Offgrid & Offsite Settings as Resources

Freiräume für Orientierung, Fokus und Handlungsfähigkeit in komplexen Unternehmensprozessen schaffen
Di., 29. April 2025
9:00 bis 13:00 Uhr
Ort:
Seminarraum im Grünen, Firmiangasse 7, 1130 Wien



Zukunft entsteht nicht, sie wird von uns gemacht.
In diesem Workshop schaffen wir Bewusstsein für Freiräume als notwendige Ressource für die Entwicklung von Orientierung, Fokus und Handlungsfähigkeit.

Was, wenn wir Arbeits-Settings bewusst anders gestalten – jenseits von Screens und Meetingräumen?

Was, wenn wir Abstand zur Routine gewinnen, um neue Wahrnehmungs- und Denkmuster zu entwickeln, die unerwartete, aber wirksame Lösungen hervorbringen?

Freiräume aktivieren neue Perspektiven.
Dieser Workshop lädt dazu ein, neue Formen der Zusammenarbeit zu erleben. Im Gegensatz zum klassischen Offsite, das vor allem den Ort wechselt, schafft ein Offgrid-Setting zusätzlich Abstand zu gewohnten Denk- und Handlungsmustern. Der Fokus liegt auf analogen Settings, Präsenz und authentischer Verbindung – mit sich selbst, im Team und auf den Fragen, die gerade wirklich zählen.

Warum Offgrid?
Organisationen stehen heute inmitten von Dynamik und Dauerveränderung. Orientierung, Reaktionsfähigkeit und innere Klarheit sind keine „Nice-to-haves“ – sie sind essenziell und eine Notwendigkeit für Weiterentwicklung.

Offgrid ist kein Rückzug, sondern eine bewusst gesetzte Fokussierung, die andere Ressourcen und Wissensquellen in uns aktiviert: Intuition, Körperwahrnehmung, Resonanz.

In Offgrid-Settings aktivieren wir andere Ressourcen als in unserem gewohnten Arbeitsmodus. Diese Freiräume ermöglichen eine andere Qualität von aktivem Zuhören, empathischer Resonanz, Sense-Making und Co-Creation – Voraussetzungen, die für kollektive Lösungen für komplexe Herausforderungen unabdingbar sind. Denn erst wenn Menschen sich mit sich selbst, ihrem Team und einem größeren Kontext verbinden, können sie gemeinsam tragfähige Zukunftsbilder kreieren.

Was dich erwartet
Durch das Kennenlernen von Formaten wie Intuition Walks,
Bonfire Talks oder gemeinsamen Reflexionsräumen erleben wir, wie bewusst kuratierte (Frei)Räume neue Perspektiven und Handlungsfähigkeit erzeugen. Statt ständiger (Über)Reaktion auf äußere Reize rücken eigene Wahrnehmung, Intuition und echter Austausch in den Mittelpunkt.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an Menschen und Teams, die inmitten gleichzeitiger Veränderungen neue Orientierung suchen und bewusstere Formen der kollektiven Potenzialentfaltung erproben möchten.



Toolset Workshop
Dauer: 4h

Ideal für
Organisationsentwickler:innen, People & Culture Manager:innen, Workplace Experience Manager:innen – und alle, die Inspiration suchen, um neue Wege der kollektiven Potenzialentfaltung zu gehen.

FXF-Workshop-Lead
Corinna Danninger

Impulsgeberin
Marion Gartner

Du möchtest teilnehmen?

Melde dich hier zu deinem ersten kostenlosen FXF-Workshop an.