The Success Algorithm

Wie Menschen und Unternehmen gemeinsam wachsen
Mi., 09. April 2025
10:00 bis 14:00 Uhr
Ort:
SKY-Lounge, Zirkusgasse 28/12, 1020 Wien


In einer zunehmend datengetriebenen Geschäftswelt droht ein entscheidender Erfolgsfaktor verloren zu gehen: der Mensch. Dieser Workshop zeigt, wie Unternehmen das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeitenden fördern können – und warum genau darin der Schlüssel zu langfristigem Erfolg für das Unternehmen liegt.   

Freude, Sinn und Erfüllung bei der Arbeit sind keine Soft Skills, sondern direkte Hebel für mehr Produktivität und ein besseres Miteinander. Denn: Wenn sich Menschen entwickeln, entwickeln sich auch Organisationen. Teresa Zimmermanns Framework „The Core“ bietet die bisher präziseste Analyse der Komplexität, die wir navigieren müssen, um dieses gemeinsame Wachstum zu erreichen.  

Wenn Menschen ihr Potenzial entfalten, gewinnt das ganze Unternehmen.  

Im Workshop entschlüsseln wir den „Success Algorithm“: denn während klassische Persönlichkeitsmodelle wie MBTI oder DISG Menschen nach Typologien clustern, geht The Core weiter: Es beschreibt die Entwicklung der Menschen ergänzend zur Persönlichkeit in Phasen, die auf Lebenserfahrung beruhen – weitgehend unabhängig von Intellekt und biologischem Alter. 
Und damit in ca. 10% der Fälle auch über die gängigen Typologien hinaus – denn der Typ „Pionier“, der Kultur über die gesellschaftliche Benchmark hinaus erweitert, wird in den bekannten Tests nicht erfasst. 

Das macht dieses Analyseverfahren zu einem entscheidenden Werkzeug für Leader, Unternehmer:innen und Change-Maker, die den Status quo nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen. The Core ermöglicht, Entwicklungsprozesse höchst präzise zu gestalten und gibt Führungskräften konkrete, feinsinnige Werkzeuge an die Hand, um das Wohl ihrer Teams als strategischen Vorteil zu erkennen und zu nutzen.  

Workshopinhalte:   

The Art & Science of Consciousness   
  
Teresa Zimmermann präsentiert einen aktuellen Querschnitt dessen, was Erkenntnisse aus der Bewusstseinsentwicklung für Führung und Organisationen verändern in drei Abschnitten:   

Die Frames  

In den Fachbereichen Neurowissenschaften, Entwicklungspsychologie, Kognitionsforschung, Linguistik und weiteren Forschungsfeldern werden seit Jahrhunderten Denkmodelle  hervorgebracht. Diese werden in der interdisziplinären Bewusstseinsforschung miteinander zu Blaupausen und Frameworks verquickt, die kognitives, somatisches, sozio-emotionales Wachstum befördern. 
Die für Leadership relevantesten stellt Zimmermann vor, mit dem Fokus auf Anschlussfähigkeit, Quick Wins und dem Potential, das die Perspektivenerweiterung ermöglicht.  

Die Masterskills (Leadership 5.0)  

Die Bewusstseinsforschung ermöglicht uns, zu differenzieren: Wo liegt die Growth Edge der konkreten Führung tatsächlich, was ist gerade “Pionierarbeit”? Was ist integre Psychotechnologie und wie können wir sie vorleben und im Unternehmen kultivieren?
Welches Skillset können wir jeweils entwickeln, das dem persönlichen Reifegrad entspricht? Und wie können wir damit als Führungskraft charismatisch, mutig, überraschend, inspirierend und paradox denken und handeln lernen?   

Die Potentiale   

Je mehr wir uns unserer Motivationen, unserer Macht und unserer Gestaltungskraft im Unternehmen bewusst sind – und diese in der Führung und Begleitung elegant einsetzen – desto mehr Wachstum und Lebendigkeit können wir selbst verinnerlichen und mitgestalten. Und genau diese Faktoren werden beim Wechsel in eine Ökonomie der Aufmerksamkeit den Ausschlaggebenden Unterschied machen, ob ein Unternehmen der Zukunft eher für Maschinen oder für Menschen attraktiv sein wird.

Mindset Workshop
Dauer: 4h

Ideal für
HR Manager:innen, Führungskräfte, People & Culture Experts, Employer Branding Expert:innen

Impulsgeberin
Teresa Zimmermann,
Consciousness Futurist

FXF-Workshop-Lead
Jeanny Gucher

Du möchtest teilnehmen?

Melde dich hier zu deinem ersten kostenlosen FXF-Workshop an.