Komplexität nervt!
Sie ist schwer zu fassen, widersprüchlich, nie ganz vollständig – trotzdem ist sie da. Und wird nicht weniger.
Gerade deshalb ist der Ruf nach Übersicht, Klarheit und Struktur lauter denn je. Aber: Was, wenn es nicht darum geht, Komplexität zu reduzieren – sondern sie sichtbar zu machen? Denn: Was wir sehen können, können wir besprechen. Was wir begreifen, können wir gestalten.
Dieser Workshop macht Komplexität visuell zugänglich.
Wir schauen nicht mehr nur auf Prozesse und Organigramme, sondern auf Beziehungen, Wechselwirkungen, Spannungen.
Und wir übersetzen diese Muster in Bilder, Karten und Modelle, die Orientierung geben – für Teams, für Führung, für Veränderung.
Was dich erwartet
Du lernst visuelle Methoden kennen, mit denen komplexe Systeme begreifbar und besprechbar werden – z. B. System Maps, Service Maps oder eigene Templates.
Du wendest sie bei eigenen oder vorgegebenen Herausforderungen an und entwickelst so einen neuen Blick auf Zusammenhänge und Gestaltungsspielräume.
Ziel ist kein hübsches Poster, sondern ein nützliches Alltagstool: für gemeinsame Verständigung, bessere Entscheidungen – und weniger Ratlosigkeit im System.
Das sind deine Workshop Take-Aways
Es gibt Antworten auf folgende Fragen:
– Wie lassen sich Organisation und Zusammenarbeit mit Visualisierung gestalten?
– Wie können visuelle Methoden helfen, komplexe Herausforderungen zu navigieren?
– Wie stärken wir unsere Visual Literacy – also die Fähigkeit, Komplexität zu „lesen“?
Du erlangst …
… mehr Selbstwirksamkeit: Du kannst mit Komplexität arbeiten – statt ihr auszuweichen
… mehr Kollaborations- & Dialogkompetenz: Komplexität wird teilbar, sagbar, verhandelbar
… ein Methoden-Set für System Maps, Service Maps & Templates
… Ideen für eigene Visualisierungen, die direkt in Projekten einsetzbar sind
Dieser Workshop ist ideal für dich, wenn du…
… komplexe Themen greifbar machen willst – für dich, dein Team oder deine Kund:innen
… besser in diversen Teams zusammenarbeiten willst
… Lust hast, Komplexität nicht wegzuerklären, sondern sichtbar zu machen.
Du möchtest teilnehmen?
Melde dich hier zu deinem ersten kostenlosen FXF-Workshop an.
Brand Experience
Workshopdauer: 4h
Ideal für:
CEOs, Führungskräfte, Workplace Experience Manager:innen, Team Leads, und alle, die Arbeitsumgebungen in Unternehmen gestalten und begleiten.

Impulsgeberin
Elisabeth Samhaber,
Geschäftsführerin Brainds
Du möchtest teilnehmen?
Melde dich hier zu deinem ersten kostenlosen FXF-Workshop an.