Command, Control, Collapse? 

Mit Haltung führen, wenn Systeme wanken
Mi., 28. Januar 2026
09:00 bis 13:00 Uhr
Ort:
SKY Lounge, Zirkusgasse 28/12, 1020 Wien

Überforderung im Leadership

Führungskräfte sollen heute Transformation vorantreiben, Orientierung geben, Sicherheit schaffen – am besten alles gleichzeitig. 
Doch was passiert, wenn sich Ziele ständig verschieben, Informationen unvollständig bleiben – und der Druck, Sinn zu stiften, zur Dauerbelastung wird? 

Führung in dynamischen Zeiten verlangt mehr als klassische Methoden – sondern Verantwortung aus der Mitte: aus der Mitte von Teams, Organisationen, Beziehungen. Und vor allem: aus der eigenen Mitte. 

Denn je unübersichtlicher das Umfeld, desto weniger helfen Standardlösungen. Führungskräfte stehen heute vor komplexen Fragen ohne eindeutige Antworten. In solchen Kontexten geht es nicht darum, alles zu wissen oder zu kontrollieren – sondern darum, Raum zu halten, Orientierung zu ermöglichen und gemeinsam mit anderen tragfähige Wege zu entwickeln. 

Gute Führung heißt heute nicht, die Richtung vorzugeben sondern Orientierung zu ermöglichen, wo noch keine Richtung klar ist. 

Was dich erwartet 

In diesem Workshop zeigen wir Möglichkeiten und Ansätze auf,
in einer Welt ohne klare Landkarten wirksam zu führen – ohne sich an alten Mustern festzuhalten oder sich in Überforderung zu verlieren. 

Wir betrachten Führung nicht als persönliche Leistung Einzelner, sondern als Beziehungs- und Kontextarbeit. Und wir fragen: 

Wie können wir inmitten von Unsicherheit handlungsfähig bleiben – ohne vorzugeben, alles im Griff zu haben? 

“How do you pack when you have no idea where you are going?” 

Nora Bateson 

Du lernst Haltungen und Werkzeuge kennen, die dich darin unterstützen, in komplexen Systemen Resonanz zu erzeugen, Spannungen zu halten und Entwicklungsräume zu gestalten
für dich selbst und für andere. 

Statt auf Kontrolle setzen wir auf: 

  • Klarheit im Unklaren 
  • Selbstführung statt Steuerung 
  • Gemeinsame Orientierung statt isolierter Entscheidungen 

Der Workshop schafft Raum für Reflexion, Praxis und Austausch – mit Fokus auf konkrete Situationen aus deinem Führungsalltag. 

Zentrale Themen und Fragen 

  • Was bedeutet Führung „aus der Mitte“ – individuell, systemisch, relational? 
  • Wie kann ich Orientierung geben, wenn es selbst keine eindeutige Richtung gibt? 
  • Welche Kompetenzen helfen in komplexen, widersprüchlichen Situationen? 
  • Wie gelingt es, Spannungen und Nicht-Wissen nicht zu vermeiden, sondern sich selbst (und andere) produktiv zu halten? 
  • Was braucht es, um in der Unsicherheit präsent und wirksam zu bleiben? 

Dieser Workshop ist für dich, wenn du… 

… in einer Führungs- oder Projektverantwortung stehst – unabhängig von Hierarchie. 

… in einem Umfeld arbeitest, das durch Transformation oder Unsicherheit geprägt ist. 

… verantwortlich Räume hältst: für Teams, Veränderung oder Entwicklung. 

… nicht auf schnelle Antworten setzt, sondern auf Klarheit, Haltung und Präsenz 

… im Spannungsfeld zwischen Wandel gestalten und Halt geben arbeitest. 

… eine Sprache und Praxis suchst, um mit Unsicherheit souverän umzugehen. 
 

Du möchtest teilnehmen?

Melde dich hier zu deinem ersten kostenlosen FXF-Workshop an.



Transformation Experience
Workshopdauer:
4h

Ideal für:
CEOs, Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen, Team Leads, und alle, die Transformation in Unternehmen gestalten und begleiten.

FXF-Workshop-Host
Jeanny Gucher

Du möchtest teilnehmen?

Melde dich hier zu deinem ersten kostenlosen FXF-Workshop an.