Mind the Brand Gap

Die Organisation als blinder Fleck der Marke
Mi., 22. Oktober 2025
09:00 bis 13:00
Ort:
BRAINDS, Flachgasse 35-37, 1150 Wien

Die perfekte Schnittstelle zwischen innen und außen finden

Wir verbinden Marke immer zunächst mit dem Außen, mit der Oberfläche einer Organisation. Von außen können wir zuerst eben nur das Außen sehen. Und Oberfläche ist wichtig, sie ist die Kontaktfläche mit dem Markt, an der sich Erfolg und Misserfolg entscheiden.

Was dabei oft übersehen wird: Gerade weil die Marke an der Schnittstelle zwischen Innen und Außen agiert, muss sie beide Bereiche verstehen, auf beiden Bereichen aufbauen und sich auf beide Bereiche beziehen, um wirksam zu werden.

Gute Markenarbeit dient zum einen der strategischen Intention der Organisation, sie verbindet sich mit dem Zweck und mit strategischen Zielen; zum anderen baut sie auf einem tiefen Verständnis der Identität und des Innensystems auf (Werte, Kompetenzen, Geschichte und Zukunftsbild, prägende Strukturen und Prozesse). Das ist die Funktion von Marke im System eines Unternehmens: Hebel für den Erfolg zu sein an den vielfältigen Kontaktflächen zwischen Innen und Außen. In der Praxis wird diese systemische Notwendigkeit zu wenig verstanden. So bleibt ein großes Potenzial ungenutzt – für geschäftlichen Erfolg, organisationale Entwicklung und wirksame Markenarbeit.

Darum lohnt sich der Blick nach innen

  • Weil Markenidentität nur dann glaubwürdig ist, wenn sie durch Haltung, Struktur und Führung erlebbar wird.
  • Weil Brüche zwischen Marke und Organisation oft blinder Fleck bleiben –
    und sich negativ auf die Customer-, Candidate- und Employee Experience auswirken.
  • Weil erfolgreiche Markenarbeit gut organisiert sein will, um konsistente Erlebnisse effizient und wirksam gestalten zu können.

Was dich erwartet

In diesem Workshop machen wir anhand von typischen Beispielen sichtbar, wo Marke und Organisation auseinanderdriften – und erarbeiten mögliche Hebel, wie man sie wieder in Einklang bringen kann.

Dazu arbeiten wir mit einem strukturierten Framework, das dir hilft, blinde Flecken zwischen Markenanspruch und Brand Experience zu erkennen – und konkrete Ideen zu entwickeln, wie du diese Lücken schließen kannst.

Der Workshop ist praxisnah, interaktiv und öffnet Raum für ehrlichen, branchenübergreifenden Austausch.

Das sind deine Take-Aways

  • Eine Blinde-Flecken-Matrix, die eure individuellen Diskrepanzen zwischen Marke und Organisation sichtbar macht
  • Ein Hypothesen-Set mit möglichen Ursachen für diese Brüche – z. B. Führungsstil, interne Silos oder Kommunikationsmuster
  • Erste Ideen und Prototypen, wie sich diese Lücken schließen lassen: von Touchpoint-Redesigns bis zu Werte-Arbeit

Der Workshop ist ideal für dich, wenn du …

… Spannungen zwischen eurer Marke und dem, wie die Organisation wirklich funktioniert, spürst

… auf glaubwürdige Markenführung setzt

… du klare Tools suchst, um Marke und Organisation zu synchronisierenDieser Worskhop wird sich dem Workplace Workplace Experience widmen

Brand Experience
Workshopdauer:
4h

Ideal für:
CEOs, Führungskräfte, Marketing Manager:innen, Team Leads, und alle,
die Markenwelten gestalten und begleiten.

Impulsgeber
Matthias Pöll

Berater und Leitung des Strategie-Teams bei Brainds

Du möchtest teilnehmen?

Melde dich hier zu deinem ersten kostenlosen FXF-Workshop an.